Internationales Komitee vom Roten Kreuz (IKRK)

- Überwachung der Einhaltung des humanitären Völkerrechts, insbesondere der Genfer Konventionen
- Pflege und Versorgung von Verwundeten
- Überwachung der Behandlung von Kriegsgefangenen sowie ihre Versorgung
- Familienzusammenführung sowie die Suche nach vermissten Personen (Suchdienst)
- Schutz und Versorgung der Zivilbevölkerung Vermittlung zwischen den Konfliktparteien
Internationale Föderation der Rotkreuz- und der Rothalbmondgesellschaften

- Reaktion auf Katastrophen und andere Notsituationen durch Hilfsmassnahmen
- Katastrophenvorsorge durch Aus- und Weiterbildung von Hilfskräften sowie das Bereitstellen und Verteilen von Hilfsgütern
- Gesundheitsvorsorge und sozialmedizinische Betreuung auf lokaler Ebene
Nationale Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften

Humanitäre Hilfeleistung im Fall von bewaffneten Konflikten und anderen Notsituationen von großem Ausmaß wie Naturkatastrophen
Verbreitung der Kenntnisse des humanitären Völkerrechts
Zusammenarbeit mit dem IKRK und mit der Föderation betreffend die personelle, materielle und finanzielle Ausstattung von Hilfseinsätzen
Weitere humanitäre Aufgaben im Heimatland im Rahmen der personellen, finanziellen und organisatorischen Möglichkeiten, Tätigkeit als Dienstleister im Gesundheits- und Wohlfahrtswesen (Blutspendewesen, ziviler Rettungsdienst, soziale Dienste wie Alten- und Krankenpflege)
www.drk.de