Aktuelle Pressemitteilungen

Sollten Sie Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema bzw. Schlagwort suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Presse

Von beeindruckenden Leistungen aber auch schwierigen Entscheidungen berichtete der BRK-Kreisvorsitzende Thomas Eberth bei der Mitgliederversammlung des Roten Kreuzes. Fast 150 interessierte Rotkreuzler waren in die Mainfrankensäle in Veitshöchheim gekommen, um den Geschäftsbericht des bisherigen Vorstandes zu hören. 

In seinem Bericht bilanzierte der BRK-Vorsitzende Thomas Eberth die Arbeit und Leistung der letzten Wahlperiode. So berichtete er, dass der BRK-Kreisverband gegenwärtig 478 Mitarbeitern Arbeitsplätze bietet. Die Anzahl aller Mitglieder belief sich Ende 2024 auf 10.886, davon…

· Presse

Die Mini-Kita „Kleines Haus“ in Lengfeld wird zum Ende des Kindergartenjahres am 31.08.2025 schließen. Grund ist das dauerhafte finanzielle Defizit, das nicht länger tragbar ist.

Aufgrund der finanziell schwierigen Situation der BRK-Familie in Stadt und Landkreis Würzburg prüfen Vorstand und Sanierungsausschuss des BRK defizitäre Bereiche wie die Altenheime, die Tagespflegen, die Kita-Einrichtungen und alle Dienste derzeit sehr kritisch, um Kosten zu sparen, Einnahmen zu erhöhen und das Defizit zu reduzieren.

Im Jahr 2021 war die Stadt Würzburg auf das BRK mit der Bitte zugekommen, die…

· Presse

Die drei Beratungsstellen des Sozialpsychiatrischen Dienstes des BRK Kreisverbandes in Ochsenfurt, Kitzingen und Würzburg werden mit Wirkung zum 31.12.2025 geschlossen. Der Beschluss ist dem 20köpfigen Vorstand unseres Kreisverbandes äußerst schwergefallen. Zuletzt hat der vom BRK Vorsitzenden, Herrn Landrat Thomas Eberth, engagiert vorgetragene Appell die Beratungsarbeit zunächst fortzuführen, innerhalb des Vorstandes keine Mehrheit gefunden. 

Die finanziell sehr schwierige Situation des BRK hat zu diesem schmerzhaften Beschluss geführt. Auch in mehreren intensiven Gesprächen mit dem Bezirk…

· Presse

Der 20-köpfige ehrenamtliche Vorstand des BRK-Kreisverbandes Würzburg hat sich in seiner Sitzung am vergangenen Montag erneut mit der drohenden Schließung der Beratungsstellen für seelische und soziale Gesundheit in Würzburg, Kitzingen und Ochsenfurt zum 31. Dezember 2025 befasst. 

Vorausgegangen waren nochmalige intensive Gespräche mit dem Bezirk Unterfranken zur Finanzierung der Beratungsstellen und auch Überlegungen wie und ob die Beratungsstellen von anderen Trägern übernommen werden könnten.

Trotz aller Bemühungen, Abwägungen und von mehreren Vorstandsmitgliedern vorgetragener Argumente…

· Presse

Fördermitglieder gesucht - Rotes Kreuz startet Unterstützungsaktion

In diesen Tagen rührt der BRK-Kreisverband Würzburg wieder kräftig die Werbetrommel. Ab Montag, 3. Februar sind junge Studierende im Auftrag des Roten Kreuzes unterwegs, um neue Fördermitglieder im Landkreis Würzburg zu gewinnen. Dies ist für das Rote Kreuz auch eine gute Gelegenheit, um über die Arbeit der rund 3.000 Ehrenamtlichen des Kreisverbandes Würzburg zu informieren, die sich in den verschiedenen Gemeinschaften engagieren. 

„Die finanzielle Hilfe unserer Bürgerinnen und Bürger ist eine unerlässliche Unterstützung unserer Arbeit“, erklärt Oliver Pilz, Kreisgeschäftsführer des…

· Presse

Mit einer Feierstunde im Café Perspektive gratulierte der BRK-Kreisverband Würzburg vier Mitarbeitenden im Bereich Pflege, die im vergangenen Jahr zusätzliche Qualifikationen erworben haben:

Daniela Endres hat die 740 Stunden umfassende Weiterbildung zur Pflegedienstleitung abgeschlossen. Seit 2008 arbeitet Sie beim Würzburger Roten Kreuz in der Altenpflege und hat schrittweise immer mehr Verantwortung übernommen. „Durch die vielen Erlebnisse mit Bewohnern und Mitarbeitenden ist das Altenheim mein zweites Zuhause geworden“, findet Endres.

Max Roller hat sich zum Einrichtungsleiter…

· Presse

Der Heilige Abend und die Weihnachtsfeiertage sind auch beim Roten Kreuz eine besondere Zeit, allerdings keine besonders ruhige.

Der Rettungsdienst hat an Heiligabend erfahrungsgemäß viele Einsätze. „Wenn an den Feiertagen jemand ins Krankenhaus muss, wird das von Patienten und Angehörigen oft als besonders dramatisch empfunden“, weiß der stellvertretende Bereichsleiter Einsatzdienste Michael Wuz.

In den Altenpflegeheimen des BRK haben die Mitarbeitenden die Räume weihnachtlich dekoriert. An Heiligabend gibt es in Anlehnung an eine verbreitete Tradition Wiener Würstchen und Kartoffelsalat.…

· Presse

„Psychische Erkrankungen sind kein persönliches Verschulden, sondern eben Erkrankungen“, betonte Volkmar Halbleib in seinem Grußwort zum Doppeljubiläum der Tageszentren für seelische und soziale Gesundheit des BRK. Halbleib, MdL und 2. stellvertretender Vorsitzender des BRK-Kreisverbandes Würzburg, vertrat den BRK-Vorsitzenden Landrat Thomas Eberth. 

Das Tageszentrum in Würzburg feierte seinen 30. Geburtstag, die Einrichtung in Kitzingen besteht seit 10 Jahren am jetzigen Standort. In seiner Ansprache dankte Halbleib dem engagierten Team – auch denen, die inzwischen im Ruhestand sind – für…

· Presse

Am Sonntagmittag musste die Integrierte Leitstelle Würzburg Großalarm für Kräfte von Rettungsdienst und Feuerwehr auslösen.

In Waldbrunn war es zu einer Explosion gekommen. Aufgrund der zunächst unübersichtlichen Lage und des hohen Gefährdungspotentials waren der Rettungsdienst und ehrenamtliche Einsatzeinheiten der Hilfsorganisationen mit 60 Sanitätskräften, drei Notärzten und dem Rettungshubschrauber Christoph 18 vor Ort. 

Die Einsatzkräfte untersuchten 13 von dem Unglücksfall betroffene Personen, zwei mussten in Krankenhäuser transportiert werden. „Durch das schnelle Eingreifen von…

· Presse

In diesem Jahr werden 31 neue Gesichter in den verschiedenen Bereichen des Roten Kreuzes in Würzburg zu sehen sein. Stellvertretender BRK-Kreisgeschäftsführer Stefan Dietz und weitere Führungskräfte haben in einer zentralen Einführungsveranstaltung Auszubildende, Praktikanten sowie Mitarbeitende im Bundesfreiwilligendienst (BFD) und im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) in der weltweit größten Hilfsorganisation willkommen geheißen. 

„Ich freue mich, dass so viele junge Menschen bei uns einsteigen“, so Stefan Dietz. „Dadurch entsteht eine gute Mischung aus langjährigen Mitarbeitenden und…

  • 1 von 76