In diesen Tagen rührt der BRK-Kreisverband Würzburg wieder kräftig die Werbetrommel. Ab Montag, 3. Februar sind junge Studierende im Auftrag des Roten Kreuzes unterwegs, um neue Fördermitglieder im Landkreis Würzburg zu gewinnen. Dies ist für das Rote Kreuz auch eine gute Gelegenheit, um über die Arbeit der rund 3.000 Ehrenamtlichen des Kreisverbandes Würzburg zu informieren, die sich in den verschiedenen Gemeinschaften engagieren.
„Die finanzielle Hilfe unserer Bürgerinnen und Bürger ist eine unerlässliche Unterstützung unserer Arbeit“, erklärt Oliver Pilz, Kreisgeschäftsführer des Kreisverbandes Würzburg. „Trotz der ehrenamtlichen Leistungen unserer zahlreichen aktiven Mitglieder reichen die Erlöse aus Spendenaktionen und Kostenerstattungen nicht aus, um unsere vielfältigen Dienstleistungen in Stadt und Landkreis, wie Sanitätswachdienste, Lehrgänge zur Weiterbildung, technisches Material, Fahrzeuge und die Ausrüstung, die die vielen Ehrenamtlichen zur Verrichtung ihrer Arbeit benötigen, zu finanzieren. Um unsere Angebote aufrechterhalten zu können, sind wir auch auf Fördermitglieder als Teil unserer großen Rotkreuzfamilie ganz besonders angewiesen“ erläutert er.
Der BRK-Kreisverband Würzburg bittet deshalb um Ihre regelmäßige finanzielle Unterstützung mit einer Fördermitgliedschaft.
Unsere Werber, die intensiv auf ihre Tätigkeit vorbereitet wurden, tragen Dienstbekleidung und können sich durch einen Dienstausweis sowie eine Vollmacht legitimieren. Die freundlichen Studenten sind täglich von 10:00 Uhr bis Sonnenuntergang unterwegs und nehmen kein Bargeld an, sondern lassen auf dem mitgeführten mobilen Tablet-Gerät eine Einzugsermächtigung für den Jahresbeitrag unterschreiben. Dieser kommt direkt dem Kreisverband Würzburg und somit auch den Bürgern in Stadt und Landkreis Würzburg zugute.
Für Fragen im Zusammenhang mit dieser Werbeaktion steht Ihnen unsere Frau Fejza gerne unter der Telefonnummer 0931 / 80008-21 zur Verfügung.