Wahlausschreibung der/des Kreisbereitschaftsleiter/in und dessen 1. Stellvertreter/-in im BRK-Kreisverband Würzburg

An alle Mitglieder der Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Würzburg,

Wahlausschreibung

Gemäß § 72 der Ordnung für die Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes berufen die Leiter der Kreisbereitschaft des Kreisverbandes Würzburg die Wahlversammlung der Mitglieder der Bereitschaften zum 10.04.2025 um 18.30 Uhr in Mainfrankensäle nach Veitshöchheim ein.

Für diese Mitgliederversammlung schreiben wir die Neuwahlen der/die Kreisbereitschaftsleiter/-in und des/der ersten stellvertretenden Kreisbereitschaftsleiter/-in aus.

Gemäß § 28 Abs. 2 der Ordnung für die Bereitschaften des BRK sind zu wählen:

der / die Kreisbereitschaftsleiter/-in

der / die erste stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter/-in

Vorschlags- und wahlberechtigt für diese Wahl sind gemäß § 63 und § 72 der Ordnung der Bereitschaften des BRK in Verbindung mit § 3 Abs. 1 der Wahlordnung für das BRK Mitglieder der Bereitschaften des Kreisverbandes Würzburg.

Aktive Mitglieder und Jungmitglieder der Bereitschaften und Arbeitskreise haben das aktive Wahlrecht ab Vollendung des 16. Lebensjahres und das passive Wahlrecht ab dem vollendeten 18. Lebensjahr gem. § 9 Abs. 2 der BRK-Satzung.

Gemäß § 3 Abs. 1 der Wahlordnung für das Bayerische Rote Kreuz wird die Ausschlussfrist auf den 31. März 2025, 08.00 Uhr festgesetzt.

Die Wahlvorschläge sind schriftlich an 

Bayerisches Rote Kreuz
Kreisverband Würzburg
Wahlvorbereitungsausschuss der Bereitschaften
Zeppelinstraße 1-3
97074 Würzburg 

einzureichen und müssen zum obengenannten Zeitpunkt im Kreisverband vorliegen. Den Wahlvorschlägen soll die Einverständniserklärung der Vorgeschlagenen beigefügt werden. Die Einreichung von Wahlvorschlägen mittels E-Mail ist nur zulässig, wenn der vom Vorschlagenden unterzeichnete Wahlvorschlag als Datei-Anhang zur E-Mail übersendet wird und dieser geeignet ist, die Erklärung unverändert wiederzugeben (z.B. PDF-Anhang). 

Bitte melden Sie sich  hierauf der Homepage oder per
E-Mail wahlvorschlag.wue(at)brk(dot)de an und beantragen Sie Ihren Wahlberechtigungsschein. Wir möchten hiermit den Ablauf und die Überprüfung der Wahlberichtigungen vereinfachen. 

Die Wahlvorschläge richten Sie bitte an wahlvorschlag.wue(at)brk(dot)de

Der Wahlvorbereitungsausschuss