Bereitschaftsjugend

Die BRK-Bereitschaften sind ein Kernbaustein der Gesamtstruktur des Roten Kreuzes. Die Bereitschaftsjugend ist die Jugendorganisation der BRK-Bereitschaften. 

Ziel der Kinder- und Jugendarbeit innerhalb der Bereitschaftsjugend ist vorrangig die Nachwuchsförderung für die Bereitschaften. Da die Bereitschaftsjugend fest in die Bereitschaft vor Ort integriert ist, sind die Kinder und Jugendlichen auch in nahezu alle Aktivitäten der Bereitschaft mit eingebunden.

Bereits ab 6 Jahren hat man die Möglichkeit, Mitglied in der Bereitschaftsjugend zu werden, bevor man mit 16 Jahren in den aktiven Dienst der Bereitschaft wechseln kann.

Von Beginn an werden die Kinder in den Gruppenstunden an den Rot-Kreuz-Gedanken herangeführt und nach ihren Bedürfnissen, Interessen und Fähigkeiten gefördert. Dadurch werden die Kinder und Jugendlichen auf die Aufgaben innerhalb der Bereitschaften vorbereitet und ihnen ein gesellschaftlich sinnvolles, sozialverantwortliches Hobby angeboten. 

In den Gruppenstunden stehen neben Theorie und Praxis der Ersten Hilfe auch Aktivitäten wie spielen, basteln, backen usw. auf dem Programm.

Ziel hierbei ist es, die sozialen Kompetenzen jeder Einzelnen und jedes Einzelnen zu wecken und zu fördern, die unbedingte Basis für jede Arbeit innerhalb des Roten Kreuzes sind.

Die Mitgliedschaft ist kostenlos.

Bereitschaftsjugend auf Kreisebene

FunktionName
KreisbereitschaftsjugendwartMarkus Bauer
stv. KreisbereitschaftsjugendwartinKathrin Falger

Kontakt: Kontaktformular 

Bereitschafts-Jugendgruppen im Kreisverband Würzburg

Ort der JugendgruppeBereitschaft
BergtheimBergtheim
GiebelstadtGiebelstadt
KürnachRottendorf

Kontakt: Kontaktformular 

Ansprechpartner

Herr
Fabian Wanninger
Sachgebietsleiter Servicestelle Ehrenamt

Tel: +49 (0) 931 80008-104
Kontaktformular

BRK Bereitschaft Rottendorf